Das Hemmnis Tor 39

Befreiung von Hindernissen, die dem individuellen Spirit im Wege stehen.
64keys zum Tor 39 – Die Befreiung vom 1.-6.07.
Bereich: Q2 – Form (Zivilisation) seit
Energiezentrum: Wurzelzentrum – Antrieb (wie auch Partnertor 38)
Schaltkreis: individ. Wissen – kreAkt-/mutativ – unvorhersehbar
Aminosäure / Codongruppe: Serin (15, 39, 52, 53, 54, 58)
Bewusstheitsstrom: Emotion freisetzen – Partnertor 38
Human Du Sein Namen unterschiedlicher Schulen:
- I Ging Hexagramm & Ursprung: Das Hemmnis
- Human Design System: Das Tor des Provozierens
- Gene Keys: Schatten der Provokation – Potenzial der Dynamik – Licht der Befreiung
- 64keys: Befreiung
6 Gründe, warum das Neutrinowetter Einfluss auf alles Leben hat:
- Die 64 Gene Keys sind identisch mit 64 genetischen Codons unserer DNA
- 64 Archetypen und Namen der Liebe, des Potenzials, sowie der Ängste
- Jede*r von uns hat immer alle 64 Codons / Qualitäten in seiner DNA
- das Geburts-Neutrinowetter aktiviert einige Codons und andere nicht
- mit fortschreitendem Jahreszyklus zeigt sich, wie eins auf andere aufbaut
- ein Zyklus = 64 Einstiege in kollektive Schatten, Potenzialien & Lichtqualitäten
MRs Kontemplation zum Gene Key 39:
- Direkt zur Schattenfrequenz: Alles entspringt provoAktiver Dunkelheit
- Direkt zum Potenzial: Dynamik – Do what you love! Love what you do!
- Direkt zur Lichtfrequenz: Befreiung durch Dienst am großen Ganzen
Seit 9. Mai haben Jens und ich folgende Gene Keys kontempliert …
Tor 23 Zersplitterung – Tor 8 Zusammenhalt – Tor 20 Betrachtung – Tor 16 Begeisterung – Tor 35 Fortschritt – Tor 45 Sammlung – Tor 12 Angemessenheit – Tor 15 Bescheidenheit – Tor 52 Stillhalten
… und beabsichtigen einen kompletten Jahreszyklus des Seelen Ping Pongs.
Jens Dewers zum I Ging der Hemmnis
AllSeele2Go – Mehr Frieden geht immer
Schattenspiele#39
Das Hemmnis
Wie sieht es bei Dir aus? Hast Du schon wieder Hummeln im Hintern und die Nase voll vom Stillehalten? Wenn Du jetzt sofort wieder Vollgas geben willst, könnte es passieren, dass Du ausgebremst wirst. Nichts gegen eine angemessene Bewegung vorwärts, wenn sie leicht geht und Du Dich mit dem Flow bewegst, wenn Du ihn findest. Wenn Du allerdings jetzt eine „Hau-Ruck-Aktion“ startest, könnte es von außen betrachtet so aussehen, als kämpfe da jemand gegen Windmühlen.
Interessant ist in diesen Tagen vor allem, wie Du mit dem Ausgebremstsein umgehst, wenn Du es erfährst. Welche Gefühle kommen dabei hoch? Wirst Du ärgerlich, zornig oder wütend und findest jemanden, dem Du die Schuld geben kannst? Vielleicht landest Du ausgerechnet hinter dem LKW, dessen Fahrer am Handy daddelt und sich deswegen nur im Schneckentempo bewegt, damit er nicht gegen den nächsten Straßenbaum kracht. Der Gegenverkehr will nicht enden, die Straße ist kurvig und Du kannst nicht überholen. Möglicherweise kommst Du zu spät zu einem Termin oder einer Verabredung. Aber mal ehrlich: Hilft es Dir, dass Du einen Schuldigen gefunden hast? Nein.
Warum sich also nicht noch ein wenig in Gelassenheit üben? Es gibt genug Stress da draußen in Deiner Welt, der sich manchmal auch massiv in Deinem Leben zeigt. Da wäre es schlau, dem nicht noch etwas hinzuzufügen, sondern die Zeit angemessen zu nutzen. Aaaaaatmen! Durchatmen. Aufatmen. Kannst Du aufatmen? Auf Knopfdruck?
Hast Du jemals einen Schrank oder ein Sofa ein paar Treppen hochgeschleppt? Versetze Dich doch bitte einmal in diese Situation. Stelle Dir lebhaft vor, wie anstrengend das ist. Wer schwere Lasten hebt, hält dabei den Atem an und wenn diese Last dann bewegt wird, dann geht die Atmung sehr kurz. Die Atmung wird extrem kontrolliert. Fühle es! Simuliere es mit zwei vollen Wassereimern, wenn Du Probleme hast, es Dir vorzustellen und Dich in die Situation hineinzuversetzen. Beobachte die Atemreaktion dabei. Und dann… Nach zwei anstrengenden Stockwerken… Setzt Du die Last vorsichtig ab. Ein letztes Mal den Atem anhalten. Und dann: Aufatmen!! Was für ein Geschenk!
Du brauchst kein Sofa zu schleppen, um Dir dieses Geschenk zu gönnen. Jedes Hemmnis, auf das Du triffst, ist eine Einladung, genau das zu tun.
Und was, wenn die Realität mal wieder mit Dir Schlitten fährt, wenn Du vor Wut fast ins Lenkrad beißt? Ich weiß, Du tust Dein Bestes. Vergib Dir Dein aus der Haut fahren! Umarme Dich im Anschluss herzlich, voller Selbstvergebung. Und wenn Du Dein Herz hinter einer dicken Schutzmauer oder hinter Deinen Selbstvorwürfen noch nicht wieder erreichen kannst, dann verbinde Dich mit Deiner Seele, mit Deinem wahren Selbst. Die Absicht genügt! Hier findest Du die Energie der bedingungslosen Liebe. Öffne Dich dafür. Verbinde Dich damit. Und dann? Aufatmen!
Unmittelbar nach den Aufatmen befindest Du Dich dann in einem Zustand tiefen Friedens. Das ist das höchste Geschenk, das Dir ein Hemmnis anbietet. Lass es Dir nicht entgehen.
Wachstum aus provoAktiver Dunkelheit
Diesmal ging mir der Knopf im Schreiberkopf erst mit einem passenden Bild für diesen Artikel auf.
Eine zarte Babypappel, die unter ca. 10 Zentimeter Asphalt ganz natürlich “der Meinung” war, sich aus dieser Dunkelheit heraus befreien zu können.
Ich als Initiator*Manifestor soll ja eine inspirative Zündkerze sein, sagt man. Deswegen könnte ich es bei diesem Bild belassen, denn darin ist metaphorisch alles drin, um Deine Kontemplationsreise mit diesem Gene Key vom 1.-6. Juli, anzuregen.
Und doch ist auch dieser wie alle anderen Geneschlüssel so facettenreich, dass ich Dich gerne tiefer unter den Asphalt einladen möchte. Du Dir das Bild dieser pflanzlichen Zartheit gegenüber dem Asphalt oder auch der Geburt eines Babies vorstellst, so wird klar, wie viel Kraft für die “Provokation” ins Leben zu kommen, gebraucht wird.
Adrenalin, der “Stoff”, mit dem das Leben Dynamik bekommt
Das gleiche Hormon, das von den Schutzmechanismen der Amygdala zur Freisetzung von Stress genutzt wird, spielt die wesentliche Rolle, damit ein Individuum von innen heraus seine genetisch programmierte Entfaltung antreiben kann. Menschen, die diesen Genschlüssel aktiviert haben, werden stark von provoAktivem Handeln (an-) getrieben.
Betrachte das Bild mal aus der Sicht des Asphalts oder eine Geburt aus der Sicht der Mutter, so ist von Außen gesehen sehr viel konstante “Gewalt” notwendig, um den Asphalt aufzubrechen oder aus der Enge des Mutterleibs herauszukommen.
Provokation und Knöpfe drücken
In der Schattenfrequenz (unter dem Asphalt) ist Provokation von Emotionen durch Klang der Auftrag dieses Codons. Mann*Frau könnte glatt sagen, dass das “Knöpfedrücken anderer” ein Sinnbild für dieses Schatten der Provokation ist. Dabei ist es nicht der Inhalt von Gesagtem, sondern die Frequenz (Schwingung) des Ausdrucks.
Als (Tages-) Vater komme ich täglich mit ProvoAktion in Kontakt
Kleinstkinder benötigen diese genetisch programmierte klangliche Frequenz, um (noch sprachlos) provoAktiv auf sich und ihre Bedürfnisse aufmerksam zu machen. Durch fortwährende Bestätigung, dass mit wachsender provoAktion der Frequenz Unterstützung von Eltern gesichert ist, wird diese angeborene Handlung so konditioniert, dass sie auch dann zum Einsatz kommt, wenn andere dazu bewegt werden sollen, etwas zu tun.
Falle des Adrenalin Ping-Pongs zw. Provoziertem & ProvoAkteur
Sobald Du Dich als erwachsener “Provozierte*r” auf Frequenzen eines ebenso erwachsenen Provokateurs einlässt, bist Du in der vollautomatisierten Amygdala Handlung, die ich schon in vorangegangenem Stress-Schatten von Tor 12 beschrieb. Ein Ping-Pong Schattenspiel zwischen Täter- & Opfergefühl. Unser menschliches Kollektiv ist im Schatten ein Kollektiv aus Adrenalin-Junkies, die in dauerhaft automatisierten Wiederholungschleifen Stress und gewaltige Provokation auslösen.
Tipp: Wenn Du das nächste Mal emotionale Provokation in Dir bewusst beobachtest, sag STOPP zu Dir und beobachte weiter, was innerlich in Dir geschieht.
Alle 64 Schattenfrequenzen halten uns in körperlich automatisierten ReAktionen gefangen. Eine Konsequenz daraus ist die Verflachung unseres Atems. Das nicht mehr hineinatmen in unser Zentrum, dem Bauch, wie es für Neugeborene und Kleinkinder völlig natürlich ist. Da auch im Körper alles mit allem Verbunden ist, kann eine Folge der erwachsenen Flachatmung sein, dass unser Bauch (provozierte Emotionen) nicht mehr richtig verdaut, sodass Stoffwechsel- & Ernährungsprobleme entstehen können.
- repressiv: (Flight) Weglaufen, Verdrängen, Vergessen bis Todstellen = Leugnen
- reAktiv: (Fight) Angriff, Aggressiv, nach Außen orientiert
Der repressive (unterdrückte) Schatten ist die ohnmächtige Angst (unter dem Asphalt) als Opfer gefangen zu sein und mangels notwendiger natürlicher innerer Dynamik nicht aus dem Asphalt-Gefängnis herauszukommen.
Der reAktive (gewalttätige) Schatten ist schon einen Schritt weiter, denn die Dynamik kann sich durch Wut und Zorn nach Außen entfalten. Wut und Zorn sind die ersten Mittel sich aus dem Gefängnis ohnmächtiger Ängste zu befreien.
Tipp: Seit 2015 nutze ich meinen “Bewussten Beobachter” zur Bewusstwerdung und “Bewussten Entscheider” zum Ausstieg aus Angstmustern. Bild zum Vergrößern klicken.
Bewusste*n Beobachter*in installieren
- sich bewusst selbst stoppen lernen
- physisch zulassen, spüren & integrieren
- Ausrichtung auf eine klare kreAktive Intention
Geschenk der Dynamik durch individuellen (Aus-) Druck der Kreativität
Wir erinnern uns an den Know-How-Teil am Anfang:
Tor 39, sowie auch sein derzeit ebenso aktiviertes gegenüberliegendes Tor 38 (Die Gegensätze), sind Teil des individuellen Schaltkreises. Dieser entfaltet sich unerwartet, also unplanbar und impulsartig vom Wurzelzentrum (Antrieb 64keys) aus, um Mutation (lat. mutare „ändern/verändern, verwandeln“) zu bewirken. Gleichzeitig ist 39 Teil des “Bewusstheitsstroms” der Emotionen freisetzt.
Babies & Kinder sind der Inbegriff dieser kreaktiven Dynamik. Schlafend (wie meine, neben deren Schlafplatz ich gerade schreibe) Engeln gleich UND sobald sie wach sind, wird jeder Raum augenblicklich mit übersprudelnder kreAktivität erfüllt. Das Tor der Dynamik ist für mich einer der kindlich(t)sten Gene Keys, denn es hat diese unglaublich sprudelnde Angstfreiheit als Wesenskern, mit dem Kinder die Welt neugierig erfahren.
Das spätestens erste KreAktivitäts Trauma ist die Einschulung
Die groben Entwicklungszyklen eines Neugeborenen bis zur physiologischen Reifung betragen 3 x 7 Jahre. 0-7 Reifung vom Säugling zum Kind, 8-14 vom Kind zur Geschlechtsreife, 15-21 von Geschlechtsreifen zum neurologischen Erwachsenen.
Die kollektive Ausrichtung von Bildung auf Arbeitsmärkte führt schon in Kleinstkindalter zu kollektiver struktureller Gewalt. Durch frühe Rückkehr der Eltern in Gelderwerb müssen Kleinstkinder in eine frühe Kinderbetreuung. Dort werden sie an Bildungsziele angepasst und bis zur Einschulung inkl. verpflichtendem Vorschuljahr schrittweise auf den hartemn Kreativitäts-Entfaltungs-Einschnitt mit 6 Jahren vorbereitet.
Kann Mann*Frau dieses KreAktivitätstrauma heilen?
Durch den 7-Jahreszyklus, bekommt jeder Mensch die zu irgendeinem Zeitpunkt in Körper und DNA “eingravierten” Erfahrungen wieder, diesmal auf einer anderen Erfahrungs-Oktave präsentiert. Das Einschultrauma, soweit es eines war, wiederholt sich also kollektiv mit ca. 13.-14. Lebensjahr und dann mit 20-21, 27-28, 33-34, 41-42, 48-49, 55-56, 63-64 usw.
Love what you do! Do what you Love.
Beim vorangegangenen Tor 52 war der entscheidende Richtungswechsel der Fokus auf angstfreie Intention unserer Handlungen. Jetzt ist es die entscheidende Haltung, möglichst nur noch das zu tun, was wir wirklich lieben.
Lass uns die Kleinst-Kinder anschauen und uns von ihrer übersprudelnden individuellen KreAktivität, die ebenso intro- wie extrovertiert sein kann, inspirieren. Erlaube Dir Deine einzigartige Genialität zurückzuholen. Fördere Dein jugendliches oder heranwachsendes Kind ganz so sein zu dürfen wie es ihm*ihr angeboren ist. Btw. kennst Du das Design Deines Kindes?
Stell Dir die emotionale Power Deiner KreAktivität vor, die Entwicklung durch innere Dynamik provoziert, statt dem Opfer- oder Täterspiel, das Gewalt im Dauerloop produziert.
Der Siddhi – Befreiung durch Aufgehen im großen Ganzen
Je tiefer ich in die Gene Keys Matrix eintauche – ich schwimme schon ca. ein Jahrzehnt darin – desto klarer werden mir die grundsätzlichen Entwicklungs- & Wandlungsmuster vom Schatten über Potenzial zur Vervollkommnung (Siddhi).
- Jeder der 64 Schatten (Ängste) enthält den Samen der Liebe in Dunkelheit
- Potenzial entfaltet sich durch Wandlung automatisierter Handlung in Bewusstsein
- Vervollkommnung in (universeller) Liebe entsteht durch Aufgehen ins große Ganze
The Crux Point – Der Drehpunkt
Es ist so ein “hartes Stück Arbeit” unser Potenzial zu entfalten, dass wir es uns viel zu wichtig geworden ist, als es wieder an ein “großes Ganzes” abgeben zu wollen. Wie schon im Schatten der Selbstverliebtheit Tor 12 geschrieben, ist unsere größte Sucht die Selbstsucht ein individuelles Lebewesen zu sein, das diese Individualität über seine Stimme (Klang – individueller Schaltkreis) ausdrücken kann.
Tipp: Mach Dir keinen großen Kopf um die Vervollkommnung Deines bewussten Seins! Arbeite an Deinem (Mind-) Shift.
Nutze die Klarheit Deiner Unterscheidungsfähigkeit zum Zusammenhalt im Jetzt so für angemessenen Ausdruck, dass Du in aller Bescheidenheit, mit neuer Intention aus Stress in die Ruhe kommst, um dann kreAktiv das zu tun, was Du liebst.
Die Torus Meditation
Innerer Dreh- (& Angel) Punkt?
Ich habe sie im Rahmen des Pearl Retreats kennengelernt. Vier Monate, vier aufeinander aufbauende Meditationen und Mind Inhalte.
Seit dieser Torus Meditation wächst meine Wahrnehmung für diesen energetisch-holistisch in sich geschlossenen Kreislauf.
- Wirbelsäule
- Bauch
- Kehle
- Torus
In etwas ergänzter und somit abgewandelter Form biete ich ab sofort individuelle und Gruppen Kontemplations Reisen an. Dabei fließen Meditationen von anderen Lehrern und mit anderen Presenter*innen als mir ein. Die Struktur kommt grundsätzlich Gene Keys.
In Wohlstand zu leben setzt Dienst am großen Ganzen voraus!
AllSeele 2 Go Gene Keys I Ging Jens Dewers Maitreya Dadashreeji Neutrino Wetter - Transite Richard Rudd Ring of Seeking Schaltkreis - Individuelles Wissen Wurzelzentrum - Antrieb
Eine Antwort
Wunderbar von der Angstfreiheit der Kinder zu lesen. Da macht es sofort “Klick”.